ETF-Strategie

Author

Published

Category

Freies-Wissen
ETF-Strategie

Wie meine ETFMAXX Premium Strategie den S&P 500 schlägt

Seit Jahren hören wir: „Einfach Buy & Hold – der Markt regelt das schon.“
Doch was, wenn du eine Strategie hättest, die nicht nur sicherer, sondern auch deutlich erfolgreicher ist – und das mit minimalem Aufwand?

Willkommen bei ETFMAXX Premium: Meine ETF-Strategie, die den S&P 500 langfristig outperformt – mit gerade mal 2 bis 3 Transaktionen pro Jahr.

Die Grundidee: Risiken managen, Chancen nutzen

Statt ständig zu traden oder blind investiert zu bleiben, verfolgt ETFMAXX Premium einen klaren, regelbasierten Ansatz:

👉 Kapital schützen in Crashphasen
👉 Cash aufbauen, wenn die Märkte instabil sind
👉 Gezielt wieder einsteigen, sobald eine Bodenbildung da ist

So wird in langen Bärenmärkten das Kapital deutlich besser geschützt – und in anschließenden Aufwärtsphasen mit voller Kraft investiert.

Die ETFs meiner Strategie

Ich investiere gezielt in zwei ETFs mit starkem Langfristpotenzial:

  • iShares Nasdaq 100 UCITS ETF EUR Hedged Acc [NQSE]

  • iShares S&P 500 EUR Hedged UCITS ETF Acc [IBCF]

Diese Auswahl erlaubt eine dynamische Allokation zwischen Wachstum und noch mehr Wachstum – ein entscheidender Faktor für die Outperformance und die der Grund warum ein durchdachten Risikomanagement notwendig ist.

Der Strategie-Ansatz – fundiert und klar strukturiert

Wann ich aussteige oder wieder investiere, basiert nicht auf Bauchgefühl, sondern auf einer ausgeklügelten Marktanalyse, die folgende Faktoren berücksichtigt:

  • 🔄 Konjunkturzyklen (Wo steht die Wirtschaft gerade?)

  • 💵 Geldpolitik der US-Notenbank (Zinswende? Liquiditätsdruck?)

  • 📈 Sektorrotation (Welche Branchen sind führend oder schwächeln?)

  • ⚖️ Stärke-Schwäche-Vergleich der US-Indizes

  • 🔍 Divergenzen im Open Interest & Volumen

  • 📉 Trend- & Volumenanalyse auf verschiedenen Zeitebenen

Diese Faktoren liefern klare Signale für den Aufbau von Cashpositionen oder den Wiedereinstieg in ETFs.

Der Beweis: Deutlich geringerer Drawdown, deutlich bessere Performance

Wie du im Chart oben sehen kannst:

  • Die ETFMAXX Premium Strategie (orange) erreicht eine deutlich bessere Performance als der S&P 500 (blau)

  • Gleichzeitig liegt der maximale Drawdown bei nur -13,1 % statt -56,6 % – das bedeutet mehr Ruhe und weniger Stress, auch in Krisenzeiten

In dieser Grafik siehst du die historische Performance der Strategie.

  • Backtesting Ergebnisse von 1998 – 2022 (nur mit S&P500)
  • Reale Umsetzung und Performance seit 2022
 
 

ETFMAXX Premium Kunde kannst du das auch erreichen

Als Mitglied erhältst du:

✅ Zweimal pro Woche eine E-Mail mit aktuellem Marktkommentar & S&P500 / NASDAQ Analyse
✅ Einblick in mein ETF-Depot und auch das Aktien-Depot
✅ Vorab-Benachrichtigungenbevor ich Transaktionen durchführe – du kannst meine Schritte 1:1 mitgehen
✅ Klar verständliche Analysen für langfristigen Erfolg – ohne Fachchinesisch

Fazit

Mit ETFMAXX Premium bekommst du eine konzentrierte, fundierte und erprobte ETF-Strategie, die:

  • den S&P 500 outperformt,

  • das Risiko reduziert,

  • und sich auch für Berufstätige mit wenig Zeit eignet.

ETF-Strategie

Preise

Werde jetzt Premium-Mitglied mit allen Vorteilen.

PROMAXX Monatsabo

Aktienkonto und Trading mit gehebelten ETFs. Outperformance in Bullen und Bärenmärkten.

49 /Mon

PROMAXX Jahresabo

Aktienkonto und Trading mit gehebelten ETFs. Outperformance in Bullen und Bärenmärkten.

490 /Year